Gütesiegel Kinderschutz

Kinderschutz beim Teltower FV 1913 e. V.

Der Teltower FV 1913 e. V. (TFV) steht für einen respektvollen, sicheren und wertschätzenden Umgang mit allen Kindern und Jugendlichen. Unser Ziel ist es, jungen Menschen beim Fußballspielen einen geschützten Raum zu bieten – frei von körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt, Vernachlässigung oder Diskriminierung.

Das Kinderschutzkonzept des TFV gilt für alle Vereinsaktivitäten – vom Trainingsbetrieb über Turniere bis zu Vereinsfahrten – und für alle haupt-, neben- und ehrenamtlich Engagierten.

Unsere Grundsätze

  • Wir fördern Respekt, Fairness und klare Regeln im Umgang miteinander.

  • Alle Trainer:innen und BetreuerInnen verpflichten sich zum Ehrenkodex und legen regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis vor.

  • Körperliche Nähe, Kommunikation und Freizeitaktivitäten erfolgen stets mit der gebotenen Achtsamkeit und Transparenz.

  • Grenzverletzungen, Übergriffe oder Auffälligkeiten werden ernst genommen und konsequent gemeldet.

  • Kinder und Eltern können jederzeit Hinweise, Beschwerden oder Sorgen vertraulich äußern – persönlich, über eine Beschwerdebox im Vereinsheim oder online.

Im Verdachtsfall

Bei akuter Gefahr wird sofort Hilfe organisiert (Polizei 110, Notarzt 112).
Verdachtsfälle werden stets gemeinsam mit den Kinderschutzbeauftragten bearbeitet und ggf. an das Jugendamt oder Fachstellen weitergeleitet.

Unsere Kinderschutzbeauftragte

Stefanie Dressler
📧 steffi.dressler@teltowerfv1913.de

Sie ist Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern, TrainerInnen und alle Vereinsmitglieder – für Beratung, Unterstützung und alle Fragen rund um den Kinderschutz im TFV.

📄 Das vollständige Kinderschutzkonzept des Teltower FV 1913 e. V. steht hier zum Download bereit:

Kinderschutzkonzept_TFV_Website_Stand_Oktober_2025

 

Gütesiegel Kinderschutz